10.11.2015: Radio Contact: EPALE Mittagskonferenz und Erasmus+
21.10.2015: BRF1 Regional: eTwinning: 4 ostbelgische Projekte in Brüssel ausgezeichnet – Bericht und Interview von Alain Kniebs mit den Preisträgern und Michèle Pommé.
Artikel und Radiobeitrag
14.10.2015: Radio Contact: Jugendgespräch am Mittag: Die Dienstleistungen des Jugendbüros
09.10.2015: Radio Contact: „Neue Räume – Wir machen was draus“ – Einweihung des Jugendbüros
Geschäftsführerin Irene Engel erklärt in einem Interview mit André Goebels, warum ein Umzug in neue Räumlichkeiten angebracht war und was das Jugendbüro sich für die Zukunft erhofft.
09.10.2015: BRF1 Regional: Jugendbüro der DG jetzt im Eupener Zentrum, Interview von Anne Kelleter mit Irene Engel, Geschäftsführerin
Artikel und Radiobeitrag
23.09.2015: BRF1 Ratgeber: Erasmus + Projekte im Schulbildungsbereich, Celine Nellen bei Charles Dosquet
Artikel und Radiobeitrag
23.09.2015: Radio Contact: Jugendgespräch am Mittag: Erasmus+ Projekte im Schulbildungsbereich!
08.07.2015: Radio Contact: Jugendgespräch am Mittag: Das Jugendbüro zieht um!
24.06.2015: Radio Contact: Jugendgespräch am Mittag: Bel’J jetzt auch für Jugendarbeiter!
12.06.2015: BRF1 Regional: Brücken gebaut: Zentrum für Förderpädagogik zum Abschluss Gastgeber bei einem europäischem Comenius-Projekt – Myriam Mackels bei Stephan Pesch
Artikel und Radiobeitrag
10.06.2015: BRF1 Regional: Radio SGU: Primarschüler machen eigenes Programm – Europäisches Sprachensiegel 2015
Artikel und Radiobeitrag
23.05.2015: BRF1 Regional: Rollendes Jugendmobil für die Mobile Jugendarbeit „Streetwork“
Artikel und Radiobeitrag
06.05.2015: BRF1 Regional: “Soft Skills”: Soziale Kompetenzen von Jugendlichen, Interview mit Unternehmensberater Harald Mathie
Artikel und Radiobeitrag
24.04.2015: BRF1 Regional: Europäische Jugendwoche: Einstieg in den Arbeitsmarkt, Pressekonferenz im Jugendbüro
Artikel und Radiobeitrag
04.03.2015: BRF1 Regional: Auf & davon, Tom Rosenstein im Interview mit Anne Kelleter
Artikel und Radiobeitrag
25.02.2015: Radio Contact: Radiointerview: Ab ins Ausland, Catherine Brüll mit André Frédéric
- Offene & Mobile Jugendarbeit des Jugendbüros
- Projekte & Veranstaltungen in Erasmus+Freiwillige landete in Eupen
GE, 24.11.2015, Freiwilligendienst: Jessica Rivoira aus Italien arbeitet im Asylbewerberheim Eupen
Auf „Zwillingssuche“ in EuropaGE, 22.10.2015, DG-Schulprojekte in Brüssel im Rahmen von „eTwinning“ ausgezeichnet
Kinder werden fit gemacht in AchtsamkeitGE, 29.06.2015, Lehrer des Athenäums St. Vith und der "Villa Mirabella" aus Wiltz wollen Schülern Raum zur Entspannung geben
Zweites Erasmus + Treffen in IrlandGE, 10.09.2015, Mit dem Erasmus+ Projekt „E-Step (European- Sport,Think, Energize, Play) to the future“ nimmt die Mosaikschule Büllingen seit September 2014 zum dritten Mal an einem europäischen Austauschprojekt teil.
Drei interessante Routen entlang der alten GrenzeGE, 12.05.2015, Comenius-Projekt: 16 Schülerinnen des Maria-Goretti-Institutes gestalteten Infotafeln
Was wirklich in der Jugend stecktGE, 28.04.2015, Jugendwoche: Veranstaltungen in der DG, Workshops, Experimente, Infos, Diskussionen - Europa debattiert über Jugendarbeit
Jugendliche aus der Reserve lockenGE, 24.04.2015, Fachkräfteaustuasch zwischen Jugendarbeitern aus der DG und dem Kreis Steinfurt
Ostbelgierinnen lernen Kunst auf lettischGE, 10.04.2015, Auslandspraktikum: RSI-Schüler besuchen Modeschule in Riga - sogar Akt-Malerei steht auf dem Programm
Nicht nur Sonne, Strand und PartyGE, 05.03.2015, Informationstag: Jugendliche sollen mehr über Auslandsreisen und Angebote erfahren
Auf & DavonOD, 04.03.2015, Du bist jung und willst mal ins Ausland? Wenn nicht jetzt, wann dann?!
- Europa kreativJe älter die Teilnehmer, umso konkreter das Bild
GE, 09.05.2015, Jugendpreis Europa kreativ wurde zum zweiten Mal vergeben
2. Auflage von "Europa kreativ"OD, 07.05.2015, Paasch missfällt Kritik an der EU: "Es gibt keine Alternative"
Preisträger "Europa kreativ" 2015 vorgestelltBRF, 07.05.2015, Preisträger in den Kategorien Wettbewerb und Projekt gekürt
Was heißt es, Europäer zu sein?GE, 06.05.2015, „Europa kreativ“ zeichnet Projekte und Wettbewerbe von Jugendlichen aus - Präsentation heute Abend in Eupen
- EPALE
- Europäisches Sprachensiegel 2015"Hier ist Radio SGU"
29.06.2015, GE, Schulradio der Grundschule Unterstadt ging ein jahr lang wöchentlich auf Sendung
Am Mikro das Sprechen verbessern29.06.2015, GE Titelseite, Radio SGU strahlte insgesamt 33 Sendungen aus
Sprachensiegel der EU-Kommission für innovative Projekte28.02.2015, GE, Bewerbungsfrist endet am 13. März - Zertifikat und und Eintrag in Datenbank
- Jugendbüro Allgemein