05.11.2014: BRF Regional: Brasserie, Interview mit Anna Stuers zur Veranstaltung „Junge Menschen und Unternehmen in einer Arbeitswelt im Wandel“ gemeinsam mit dem Studienkreis Schule & Wirtschaft, den JCI Eupen und Umgebung und dem Jugendbüro
18.07.2014: BRF1 Regional: Land und Leute, Ostbelgier üben sich im Austausch: Überwiegend gute Erfahrungen
Artikel und Radiobeitrag
21.05.2014: Radio Contact: Jugendgespräch am Mittag: Catherine Brüll vom Jugendbüro im Interview mit Alexander Pauli zum Thema „Ab ins Ausland“
15.04.2014: BRF1 Regional: Kompass: Interview mit der Koordinatorin des Bereiches Bildung in Erasmus+, Anna Stuers, und Rita Pavonet vom RSI in Eupen zum Thema Schulpartnerschaften.
- Das Jugendbüro
- Projekte und Veranstaltungen in Erasmus+Einmal um die ganze Welt
GE, 05.02.2014, Auftakt des neuen Programms für Jugend, Bildung und Sport, Erasmus+
Mädchen haben weniger Zeit als JungsGE, 15.05.2014, Die OJA erforschte ein Jahr lang den Lebensraum junger Menschen in der Gemeinde Bütgenbach
Druck abbauen und für Fremde öffnenGE, 11.06.2014, Sozialraumanalyse: Jugendarbeiter ziehen Shlussfolgerungen aus Befragungen ihrer Klientel
Zentraler Mittagstreff erwünschtGE, 03.06.2014, SRA: Jugendliche wünschen sich Treffpunkte und Bezugspersonen
Familie und Chillen sind PrioritätenGE, 27.05.2014, SRA: Befragung und Gespräche mit Experten führten zu Handlungsempfehlungen für die Jugendarbeit Amel
MG St.Vith Gastgeberin bei Comenius-ProjektBRF online, 20.10.2014
- Offene und Mobile JugendarbeitKelmis - Im Jugendtreff ist wieder Leben
GE, 31.10.2014, Einrichtung hatte zwei Monate geschlossen - Am Mittwoch wurde Wiedereröffnung gefeiert
Jung und individuell, einfach buntGE, 15.05.2014, Renovierter Jugendtreff Walhorn mit Party eingeweiht
Jugendmobil bereist die GemeinschaftGE, 19.05.2014, Jugendbüro mit neuem Konzept
Neuer Start für Jugendtreff JGE, 28.02.2014, Neueröffnung des Jugendtreffs St. Vith
Neue Streetworkerin schon seit einem halben Jahr im AmtGE, 10.01.2014, Vorstellung Céline Taeter als Streetworkerin
- Europass
- Erasmus Belgica
- eTwinning
- Weitere Programme des Jugendbüros