Im Programm Erasmus+ können Anträge dezentral und zentral gestellt werden. Dezentrale Anträge laufen über die Nationalen Agenturen in den verschiedenen Ländern. Für die Deutschsprachige Gemeinschaft ist das Jugendbüro zuständig.
Zentrale Anträge werden auf europäischer Ebene von der Exekutivagentur in Brüssel verwaltet. Alles zu den zentral verwalteten Aktionen findet sich auf der Seite der Exekutivagentur.
Für allgemeine Informationen und eine Erstberatung steht das Jugendbüro potentiellen Antragstellern im Bereich Sport zur Verfügung (087 / 56 09 79 – erasmusplus@jugendbuero.be)

Sport
Dieser Bereich wird von der EU-Kommission verwaltet. Ziele sind Fairness und Offenheit, Schutz der körperlichen und seelischen Unversehrtheit der Sportler sowie Integration von Migranten in die EU.

Jean Monnet
„Jean Monnet“ fördert Forschungsprojekte, europaweit agierende Verbände und akademische Einrichtungen. Kernaktivitäten umfassen Kurse, Forschungsarbeiten, Konferenzen, Vernetzungsaktivitäten sowie EU-Studien.

Leitaktion 1
Lernmobilität von Einzelpersonen

Leitaktion 2
Kooperation zur Förderung von Innovation und zum Austausch guter Praktiken

Leitaktion 3
Unterstützung politischer Reformen