RAY (Research-based Analysis and Monitoring of Erasmus+: Youth in Action)
ist ein europäisches Forschungsnetzwerk.
Es wurde 2008 gegründet, um die Wirkung des Programms zu erfassen, und umfasst mittlerweile 30 Nationale Agenturen für den Jugendbereich in Erasmus+ und deren Partner aus der Forschung.
RAY leistet einen Beitrag
- zur Qualitätssicherung und -entwicklung bei der Implementierung des Jugendbereichs im Programm Erasmus+;
- zur Evidenz und forschungsbasierten Jugendpolitik;
- zur Anerkennung nicht formalen Lernens im Jugendbereich, insbesondere im Rahmen von internationaler Jugendarbeit und Auslandsaufenthalten zu Lernzwecken;
- zum Dialog zwischen Forschung, Politik und Praxis im Jugendbereich.
Die Nationale Agentur in der DG ist dem Netzwerk 2015 beigetreten.
Die Ergebnisse der transnationalen Analyse finden Sie hier:
Executive Summary (Oktober 2017; pdf)
Main Findings (Oktober 2017; pdf)
Main Findings – Data Report (Oktober 2017; pdf)
Auf der Website des RAY-Netzwerkes finden Sie zudem weitere Veröffentlichungen.