Mobilität von Fachkräften
ERASMUS+ unterstützt auch die Weiterbildung von Fachkräften im Ausland. Durch Seminare und Kurse, aber auch durch Hospitationen können Fachkräfte Einblick in die Arbeit von Einrichtungen im Ausland erhalten.
Du hast Fragen? |
Wir haben Antworten! |
Wer kann teilnehmen? |
- Bis zu 50 Teilnehmer
- Keine Altersbegrenzung
- Die Teilnehmer müssen aus dem Land der Aufnahme- oder Entsendeorganisation stammen.
- VoG, NGO, europ. Jugend-NGO, Sozialunternehmen, öffentl. lokale Behörde sowie Jugendorganisationen in Programmländern oder EU-Nachbarländern
|
Was wird bezuschusst? |
- Kontaktseminare, Trainings, Weiterbildungen, Studienbesuche
- Job shadowing
|
Wo und mit welchen Ländern? |
In und mit Programmländern und Nachbarländern der EU |
Aktivitätsdauer |
2 Tage-2 Monate (ohne An- und Abreise) |
Projektdauer |
3-24 Monate |
Förderung |
- Fahrtkosten (ab 100 km – Entfernungstabellen)
- Organisationszuschuss für Belgien: 65 EUR pro Tag pro Teilnehmer
- Sonderkosten für Personen mit Behinderung
- Außergewöhnliche Kosten (Visa, Impfungen, Aufenthaltsgenehmigungen)
|
Wer stelllt den Antrag? |
Eine der Partnerorganisationen übernimmt diese Aufgabe im Namen aller Partner |
Wo stellt man den Antrag? |
Bei der Nationalagentur im Jugendbüro |
Antragsfristen |
Die aktuellen Antragsfristen gibt es HIER |
Die nötigen Dokumente und Links finden Sie HIER