Detailliertere Informationen zu den Projektmöglichkeiten erhalten Sie durch Anklicken des jeweiligen Titels.
Jugendaustausch
Der Jugendaustausch ermöglicht auf internationaler Ebene die Begegnung junger Menschen, die durch die gemeinsame Teilnahme an Aktivitäten ihr europäisches und kulturelles Bewusstsein erweitern können
Mobilität von Fachkräften
ERASMUS+ unterstützt auch die Weiterbildung von Fachkräften im Ausland. Durch Seminare und Kurse, aber auch durch Hospitationen können Fachkräfte Einblick in die Arbeit von Einrichtungen im Ausland erhalten
Zentral zu stellende Anträge
Der Bereich Sport in ERASMUS+ wird von der EU-Kommission verwaltet. Es geht um die Förderung der Sportler, die Bekämpfung der vielseitigen Bedrohungen wie Doping, Spielabsprachen usw. sowie den europäischen Dialog der Beteiligten