Erasmus+ Jugend unterstützt auch die Weiterbildung von Jugendarbeitern im Ausland. Durch Seminare, Kurse und Workshops, aber auch durch Hospitationen können Jugendarbeiter Einblick in die Arbeit von Einrichtungen im Ausland erhalten.
Du hast Fragen? | Wir haben Antworten! |
Wer kann teilnehmen? |
|
Was wird bezuschusst? |
|
Wo und mit welchen Ländern? | In und mit Programmländern und Nachbarländern der EU |
Aktivitätsdauer | 2 Tage-2 Monate (ohne An- und Abreise) |
Projektdauer | 3-24 Monate |
Förderung |
|
Wer stelllt den Antrag? | Eine der Partnerorganisationen übernimmt diese Aufgabe im Namen aller Partner |
Wo stellt man den Antrag? | Bei der Nationalen Agentur im Jugendbüro |
Antragsfristen | Die aktuellen Antragsfristen gibt es HIER |
Michelle Krings
Erasmus+ Jugend: Programmstrategie & Projektberatung
Europäisches Solidaritätskorps: Projektberatung zu Solidaritätsprojekten
Koordination Bel'J
Trainings- und Kooperationsaktivitäten in den Bereichen Bildung & Jugend
Tel.: 087 / 60 03 14