Die nötigen Dokumente und Links findest du hier: https://www.jugendbuero.be/unsere-programme/erasmusplus/downloads/
Detaillietere Informationen zu den Projektmöglichkeiten erhälst du durch Anklicken des jeweiligen Titels.
Jugendaustausch
Der Jugendaustausch ermöglicht auf internationaler Ebene die Begegnung junger Menschen, die durch die gemeinsame Teilnahme an Aktivitäten ihr europäisches und kulturelles Bewusstsein erweitern können.
Mobilität von Jugendarbeitern
ERASMUS+ unterstützt auch die Weiterbildung von Jugendarbeitern im Ausland. Durch Seminare und Kurse, aber auch durch Hospitationen können Jugendarbeiter Einblick in die Arbeit von Einrichtungen im Ausland erhalten.
Strategische Partnerschaften
Strategische Partnerschaften sollen den Austausch von guter Praxis und die Kooperation in der Innovation ermöglichen und die Anerkennung und Validierung von Kompetenzen fördern.
Strukturierter Dialog
Der Strukturierte Dialog soll den Austausch junger Menschen mit politischen Entscheidungsträgern fördern.
Kapazitätsaufbau
Der Kapazitätsaufbau im Jugendbereich soll neue Impulse für die Jugendarbeit auf europäischer Ebene bringen.
Youthpass
Der Youthpass soll die Erfahrungen und Lernergebnisse, die im Laufe einer Aktivität im Jugendbereich erworben werden, festhalten und so nach außen sichtbar machen.
Jugendziele
Die Ziele sind der Zusammenarbeit in der Jugendpolitik von Nutzen und stellen sicher, dass alle jungen Menschen über die notwendigen Ressourcen verfügen, um sich gesellschaftlich zu engagieren und ihre Visionen zu verwirklichen.
EuroPeers – Mach mit
EuroPeers berichten anderen Jugendlichen von ihren Auslands- oder Projekterfahrungen.