• Home
    • News
    • Termine
  • Unsere Programme
    • Erasmus+
      • Virtuelle Ausstellung
      • Downloads & Links
        • Vereinfachter Leitfaden
        • Jugend
        • Bildung
      • Antragsfristen
      • Bezuschusste Projekte
      • Verbreitung & Öffentlichkeitsarbeit
        • Wie verbreiten?
        • Logos
        • Verbreitungsplattform
      • Was ist ERASMUS+?
      • Projektmöglichkeiten – Jugend
        • Jugendaustausch
        • Weiterbildung von Fachkräften der Jugendarbeit
        • Jugendpartizipationsprojekt
        • Kleinere Partnerschaften (small-scale partnerships)
        • Kooperationspartnerschaften (cooperation partnerships)
        • Youthpass
        • EuroPeers – Mach mit
        • Jugendziele
        • Akkreditierung
      • Projektmöglichkeiten – Bildung
        • Möglichkeiten für Schulen
        • Möglichkeiten für Berufsschulen
        • Möglichkeiten für die Erwachsenenbildung
        • Möglichkeiten für Hochschulen
        • Möglichkeiten für Schüler, Lehrlinge und Studenten
        • Kooperationspartnerschaften
        • Kleinere Partnerschaften
        • Akkreditierung in der Schul-, Berufs- und Erwachsenenbildung
      • Projektmöglichkeiten – Sport
      • Projektmöglichkeiten – Direktanträge EU
        • Sport
        • Jean Monnet
        • Leitaktion 1
        • Leitaktion 2
        • Leitaktion 3
      • DiscoverEU
        • Über DiscoverEU
        • Wie bewerbe ich mich?
        • Reisemöglichkeiten
        • Tipps für deine Reise
        • Erfahrungsberichte
      • Projektbeispiele
        • Projektkataloge
        • Jugend/Ausserschulisches
        • Schulbildung
        • Berufliche Bildung
        • Erwachsenenbildung
        • Hochschulbildung
        • Inklusion & Diversität
      • Partnersuche für Erasmus+ Projekte
        • AE – Österreich sucht deutschsprachige Partner für Projekt in der Erwachsenenbildung
        • SE – Schule aus der Türkei sucht Projekt, um als Partner einzusteigen
        • Partnergesuch im Bereich Sport
        • SE – Partner für euregionalen Schüleraustausch gesucht
        • VET – Berufsbildungseinrichtung für Partnerschaftsprojekt zum Thema „LEAN“ gesucht
        • SE – Partnerschule für Projekt in Schulbildung gesucht
        • AE – Partnersuche für Strategische Partnerschaft in Erwachsenenbildung
        • AE – Partnersuche für Strategische Partnerschaft zur Erwachsenenbildung in Mazedonien
        • AE – Spanische Erwachsenenbildungseinrichtung sucht Partner für strategische Partnerschaft
        • AE – zypriotisches Museum sucht Partner für Strategische Partnerschaft (KA2)
        • SE – Schulpartnerschaft für deutschsprachiges Geschichtsprojekt gesucht
        • SE – Schulpartnerschaft zum Thema Kriegsgeschichte sucht Partnerschule aus Ostbelgien
        • SE/VET – Partnersuche zur Entwicklung der technischen und beruflichen Ausbildung in Polen
        • VE – Mulvany-Berufskolleg – Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Herne
        • VET – Slovenische Schule für Berufliche Bildung sucht Partner für Einzelmobilitäten im Bereich Tourismus und Gastronomie (KA1)
        • Youth/AE/SE/HE/VET – Partnersuche in Spanien
        • Youth/AE/SE/HE/VET – Partnersuche in Griechenland
        • AE + VET – Praktika und Kurse in Valencia
      • RAY – Forschungsnetzwerk für den Jugendbereich in Erasmus+
      • Erasmus+ wirkt – 7 Jahre E+
    • Europäisches Solidaritätskorps
      • Was ist das Europäische Solidaritätskorps?
        • Das Quality Label
        • Freiwilligenprojekte
        • Solidaritätsprojekte
      • Antragsfristen
      • Projektbeispiele
        • Europäischer Freiwilligendienst: Asylbewerberzentrum Belle-Vue
        • Europäischer Freiwilligendienst: ZFP
        • Europäischer Freiwilligendienst: Empfangszentrum Belle Vue Eupen – Multi Kulti in einem Haus – geht das?
        • Europäischer Freiwilligendienst: Vom Jugendbüro zum EFD!
        • Solidaritätsprojekt: Meine Meinung für meine Gemeinde
      • Downloads & Links
    • EPALE – Erwachsenenbildung in Europa
      • Mitmachen! Warum & Wie?
      • Beiträge aus Ostbelgien für Ostbelgien
    • eTwinning
      • Was ist eTwinning?
      • Mitmachen
      • Aktuelles
        • Sieger der eTwinning Awards 2018
        • eTwinning-Frühjahrskampagne 2018
        • Thema 2018: Kulturerbe
        • 12 Jahre eTwinning: Auswirkungen auf Lehrer
        • Das eTwinning Schulsiegel
        • Seit dem 17.10.2017 ist die eTwinning-App verfügbar!
        • Oktober 2017 – eTwinning feiert 500.000 registrierte Nutzer
        • Move2Learn, Learn2Move Initiative
        • Projektvideos von drei Siegerprojekten des europäischen eTwinning-Preises 2017
      • Fortbildung
      • Veranstaltungen
      • Projekte
      • Preisträger der eTwinning-Awards
        • 2017
        • 2016
        • 2015
      • Downloads & Publikationen
        • Formulare
        • Leitfäden und Präsentationen
        • Publikationen
    • Eurodesk
      • Programmdatenbank
      • Eurodesk in der DG
      • NEWS
      • Euroclasses
      • Eurodesk Map
      • Auslandsaufenthalte – was habe ich davon?
        • Sprachenkenntnisse
        • Internationales Netzwerk
        • Offenheit und Toleranz
        • Selbstständigkeit
        • Neue Erfahrungen
        • Flexibilität
        • Selbsterkenntnis
        • Lebenslauf
        • Youthpass
      • FAQ
        • Freiwilligendienst
        • Bildungsbereich
        • Reiseinformationen
    • Weiterbildungen
    • Youth Wiki
    • Erasmus Belgica
      • 10 Jahre Erasmus Belgica – Eine echt belgische Veranstaltung
    • Bel’J
    • Europass & Belgian Mobility
      • Was ist der Europass?
        • Europass Mobilitätsnachweis – RSI
      • Mobilitätsnachweis beantragen
      • Berufswahlanimation
      • Den Sprachenpass im Sprachunterricht nutzen
      • Europass Belgian Mobility
      • Veröffentlichungen
    • Europäisches Sprachensiegel
      • Bisherige Preisträger
        • Preisträger 2015
        • Preisträger 2017
    • Europa Kreativ
      • Preisverleihung 2022
      • Preisverleihung 2019
      • Preisverleihung 2016
      • Preisverleihung 2015
      • Preisverleihung 2014
    • Weitere Förderprogramme
      • Euregio Maas-Rhein
      • Großregion Saar-Lor-Lux
      • König Baudouin Stiftung
      • Kulturbeutel
      • Jugendstrategieplan
      • Prinz Philippe Fonds
      • Québec-Wallonie
        • Der Grüne Kreis in Kanada
    • Projekte
      • 2014
        • eTwinning Projekt „Hier leben und lernen wir“
        • eTwinning Projekt „Lebendige Buchstaben in BeDeLux“
      • 2015
        • Jugendbegegnung in Flandern zum Thema Krieg und Frieden
        • „Schwarze Petra“ – eTwinning Hauptpreis 2015
        • „Wie lebst Du denn ?!?“ – eTwinning Motivationspreis 2015
        • Pias Bel’J Erlebnis
        • „Be smart! – Dem Handy auf der Spur“ – bestes eTwinning/Erasmus+ Projekt 2015
        • „Brücken bauen und Horizonte erweitern“ – eTwinning Motivationspreis 2015
  • Jugendarbeit
    • Die Offene Jugendarbeit des Jugendbüros
      • Amel
        • Sozialraumanalysen
      • Büllingen
        • Sozialraumanalysen
      • Bütgenbach
        • Sozialraumanalysen
      • Kelmis
        • Sozialraumanalysen
      • Lontzen
        • Sozialraumanalysen
      • St. Vith
        • Sozialraumanalysen
    • Mobile Jugendarbeit
    • Rat der deutschsprachigen Jugend (RDJ)
    • Veröffentlichungen
      • Broschüre: Allein Leben leicht gemacht
      • Broschüre: „Tetris interkulturell“
      • Handbuch: Offene Jugendarbeit – Zwischen Wiesen und Feldern
      • Film: Was ist Offene und Mobile Jugendarbeit?
      • Film: Jugendlich sein, einfach?! No way!
      • Film: Offene Jugendarbeit zum Anfassen
  • Unsere Dienste
    • SURV – Sicher unterwegs: Reisebeistandsversicherung
      • Schulreise
      • Privatreise
      • Kauf der SURV
      • Europäische Jugendkarte
    • Materialverleih
      • Beamer
      • Flipchart
      • Renault Passenger
      • Leinwand
      • Mobile Pinnwand
      • Moderationskoffer
    • Für JUGOs
      • UBO Register
      • Beratung Verwaltungsräte
      • Finanzmanagement
      • IT-Bereich
      • Unterstützung im Medienbereich
      • Unterstützung Jugendeinrichtungen
    • Für OJAs
      • UBO Register
      • Beratung Verwaltungsräte
      • Finanzmanagement
      • Gruppenversicherungen
      • IT-Bereich
      • Konzeptentwicklung Sozialraumanalyse
      • Unterstützung der Jugendeinrichtungen
      • Unterstützung im Medienbereich
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Jobs & Praktika
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Veröffentlichungen
    • Presse
      • Radio, Zeitung & Internet 2020
      • Radio, Zeitung & Internet 2019
      • Radio, Zeitung & Internet 2018
      • Radio, Zeitung & Internet 2017
      • Radio, Zeitung & Internet 2016
      • Radio, Zeitung & Internet 2015
      • Radio, Zeitung & Internet 2014
Logo Jugendbüro Logo Ostbelgien
Logo Jugendbüro Logo Ostbelgien
  • Home
    • News
    • Termine
  • Unsere Programme
    • Erasmus+
    • Europäisches Solidaritätskorps
    • EPALE – Erwachsenenbildung in Europa
    • eTwinning
    • Eurodesk
    • Weiterbildungen
    • Youth Wiki
    • Erasmus Belgica
    • Bel’J
    • Europass & Belgian Mobility
    • Europäisches Sprachensiegel
    • Europa Kreativ
    • Weitere Förderprogramme
    • Projekte
  • Jugendarbeit
    • Die Offene Jugendarbeit des Jugendbüros
    • Mobile Jugendarbeit
    • Rat der deutschsprachigen Jugend (RDJ)
    • Veröffentlichungen
  • Unsere Dienste
    • SURV – Sicher unterwegs: Reisebeistandsversicherung
    • Materialverleih
    • Für JUGOs
    • Für OJAs
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Jobs & Praktika
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Veröffentlichungen
    • Presse

Home » Unsere Programme » Erasmus+ » Projektbeispiele » Hochschulbildung

Das Jugendbuero auf Facebook
  • Erasmus+
    • Virtuelle Ausstellung
    • Downloads & Links
      • Vereinfachter Leitfaden
      • Jugend
      • Bildung
    • Antragsfristen
    • Bezuschusste Projekte
    • Verbreitung & Öffentlichkeitsarbeit
      • Wie verbreiten?
      • Logos
      • Verbreitungsplattform
    • Was ist ERASMUS+?
    • Projektmöglichkeiten – Jugend
      • Jugendaustausch
      • Weiterbildung von Fachkräften der Jugendarbeit
      • Jugendpartizipationsprojekt
      • Kleinere Partnerschaften (small-scale partnerships)
      • Kooperationspartnerschaften (cooperation partnerships)
      • Youthpass
      • EuroPeers – Mach mit
      • Jugendziele
      • Akkreditierung
    • Projektmöglichkeiten – Bildung
      • Möglichkeiten für Schulen
      • Möglichkeiten für Berufsschulen
      • Möglichkeiten für die Erwachsenenbildung
      • Möglichkeiten für Hochschulen
      • Möglichkeiten für Schüler, Lehrlinge und Studenten
      • Kooperationspartnerschaften
      • Kleinere Partnerschaften
      • Akkreditierung in der Schul-, Berufs- und Erwachsenenbildung
    • Projektmöglichkeiten – Sport
    • Projektmöglichkeiten – Direktanträge EU
      • Sport
      • Jean Monnet
      • Leitaktion 1
      • Leitaktion 2
      • Leitaktion 3
    • DiscoverEU
      • Über DiscoverEU
      • Wie bewerbe ich mich?
      • Reisemöglichkeiten
      • Tipps für deine Reise
      • Erfahrungsberichte
    • Projektbeispiele
      • Projektkataloge
      • Jugend/Ausserschulisches
      • Schulbildung
      • Berufliche Bildung
      • Erwachsenenbildung
      • Hochschulbildung
      • Inklusion & Diversität
    • Partnersuche für Erasmus+ Projekte
      • AE – Österreich sucht deutschsprachige Partner für Projekt in der Erwachsenenbildung
      • SE – Schule aus der Türkei sucht Projekt, um als Partner einzusteigen
      • Partnergesuch im Bereich Sport
      • SE – Partner für euregionalen Schüleraustausch gesucht
      • VET – Berufsbildungseinrichtung für Partnerschaftsprojekt zum Thema „LEAN“ gesucht
      • SE – Partnerschule für Projekt in Schulbildung gesucht
      • AE – Partnersuche für Strategische Partnerschaft in Erwachsenenbildung
      • AE – Partnersuche für Strategische Partnerschaft zur Erwachsenenbildung in Mazedonien
      • AE – Spanische Erwachsenenbildungseinrichtung sucht Partner für strategische Partnerschaft
      • AE – zypriotisches Museum sucht Partner für Strategische Partnerschaft (KA2)
      • SE – Schulpartnerschaft für deutschsprachiges Geschichtsprojekt gesucht
      • SE – Schulpartnerschaft zum Thema Kriegsgeschichte sucht Partnerschule aus Ostbelgien
      • SE/VET – Partnersuche zur Entwicklung der technischen und beruflichen Ausbildung in Polen
      • VE – Mulvany-Berufskolleg – Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Herne
      • VET – Slovenische Schule für Berufliche Bildung sucht Partner für Einzelmobilitäten im Bereich Tourismus und Gastronomie (KA1)
      • Youth/AE/SE/HE/VET – Partnersuche in Spanien
      • Youth/AE/SE/HE/VET – Partnersuche in Griechenland
      • AE + VET – Praktika und Kurse in Valencia
    • RAY – Forschungsnetzwerk für den Jugendbereich in Erasmus+
    • Erasmus+ wirkt – 7 Jahre E+
  • Europäisches Solidaritätskorps
    • Was ist das Europäische Solidaritätskorps?
      • Das Quality Label
      • Freiwilligenprojekte
      • Solidaritätsprojekte
    • Antragsfristen
    • Projektbeispiele
      • Europäischer Freiwilligendienst: Asylbewerberzentrum Belle-Vue
      • Europäischer Freiwilligendienst: ZFP
      • Europäischer Freiwilligendienst: Empfangszentrum Belle Vue Eupen – Multi Kulti in einem Haus – geht das?
      • Europäischer Freiwilligendienst: Vom Jugendbüro zum EFD!
      • Solidaritätsprojekt: Meine Meinung für meine Gemeinde
    • Downloads & Links
  • EPALE – Erwachsenenbildung in Europa
    • Mitmachen! Warum & Wie?
    • Beiträge aus Ostbelgien für Ostbelgien
  • eTwinning
    • Was ist eTwinning?
    • Mitmachen
    • Aktuelles
      • Sieger der eTwinning Awards 2018
      • eTwinning-Frühjahrskampagne 2018
      • Thema 2018: Kulturerbe
      • 12 Jahre eTwinning: Auswirkungen auf Lehrer
      • Das eTwinning Schulsiegel
      • Seit dem 17.10.2017 ist die eTwinning-App verfügbar!
      • Oktober 2017 – eTwinning feiert 500.000 registrierte Nutzer
      • Move2Learn, Learn2Move Initiative
      • Projektvideos von drei Siegerprojekten des europäischen eTwinning-Preises 2017
    • Fortbildung
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Preisträger der eTwinning-Awards
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Downloads & Publikationen
      • Formulare
      • Leitfäden und Präsentationen
      • Publikationen
  • Eurodesk
    • Programmdatenbank
    • Eurodesk in der DG
    • NEWS
    • Euroclasses
    • Eurodesk Map
    • Auslandsaufenthalte – was habe ich davon?
      • Sprachenkenntnisse
      • Internationales Netzwerk
      • Offenheit und Toleranz
      • Selbstständigkeit
      • Neue Erfahrungen
      • Flexibilität
      • Selbsterkenntnis
      • Lebenslauf
      • Youthpass
    • FAQ
      • Freiwilligendienst
      • Bildungsbereich
      • Reiseinformationen
  • Weiterbildungen
  • Youth Wiki
  • Erasmus Belgica
    • 10 Jahre Erasmus Belgica – Eine echt belgische Veranstaltung
  • Bel’J
  • Europass & Belgian Mobility
    • Was ist der Europass?
      • Europass Mobilitätsnachweis – RSI
    • Mobilitätsnachweis beantragen
    • Berufswahlanimation
    • Den Sprachenpass im Sprachunterricht nutzen
    • Europass Belgian Mobility
    • Veröffentlichungen
  • Europäisches Sprachensiegel
    • Bisherige Preisträger
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2017
  • Europa Kreativ
    • Preisverleihung 2022
    • Preisverleihung 2019
    • Preisverleihung 2016
    • Preisverleihung 2015
    • Preisverleihung 2014
  • Weitere Förderprogramme
    • Euregio Maas-Rhein
    • Großregion Saar-Lor-Lux
    • König Baudouin Stiftung
    • Kulturbeutel
    • Jugendstrategieplan
    • Prinz Philippe Fonds
    • Québec-Wallonie
      • Der Grüne Kreis in Kanada
  • Projekte
    • 2014
      • eTwinning Projekt „Hier leben und lernen wir“
      • eTwinning Projekt „Lebendige Buchstaben in BeDeLux“
    • 2015
      • Jugendbegegnung in Flandern zum Thema Krieg und Frieden
      • „Schwarze Petra“ – eTwinning Hauptpreis 2015
      • „Wie lebst Du denn ?!?“ – eTwinning Motivationspreis 2015
      • Pias Bel’J Erlebnis
      • „Be smart! – Dem Handy auf der Spur“ – bestes eTwinning/Erasmus+ Projekt 2015
      • „Brücken bauen und Horizonte erweitern“ – eTwinning Motivationspreis 2015
Bleib am Ball mit unserem Newsletter „Picker online“!

Welche Themen interessieren dich?

Hochschulbildung

Krankenpflegestudenten auf großer Fahrt – AHS
  • Best-Practice-Projekte
    Mobilität von Lernenden und Bildungsperson

    Mobilitätsprojekt 2014-2016

  • Home
    • News
    • Termine
  • Unsere Programme
    • Erasmus+
    • Europäisches Solidaritätskorps
    • EPALE – Erwachsenenbildung in Europa
    • eTwinning
    • Eurodesk
    • Weiterbildungen
    • Youth Wiki
    • Erasmus Belgica
    • Bel’J
    • Europass & Belgian Mobility
    • Europäisches Sprachensiegel
    • Europa Kreativ
    • Weitere Förderprogramme
    • Projekte
  • Jugendarbeit
    • Die Offene Jugendarbeit des Jugendbüros
    • Mobile Jugendarbeit
    • Rat der deutschsprachigen Jugend (RDJ)
    • Veröffentlichungen
  • Unsere Dienste
    • SURV – Sicher unterwegs: Reisebeistandsversicherung
    • Materialverleih
    • Für JUGOs
    • Für OJAs
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Jobs & Praktika
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Veröffentlichungen
    • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Beschwerdemanagement
  • Interner Bereich
© 2023 jugendbuero.be
Logo Ostbelgien
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

OK