Schnell und unbürokratisch Deutsch lernen: Das kostenlose A1-VHS-LernportalDer Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) hat ein neues Lernprotal gestartet, um schnell und unbürokratisch Deutsch zu lernen. Das kostenlose A1-VHS-Lernportal vermittelt Deutschkenntnisse auf Anfängerniveau. Lernende können die Inhalte auf dem Lernportal selbstständig nutzen. Bei Fragen steht ein Online-Tutor bereit. Ziel ist es, nach zwölf Lektionen das Sprachniveau A1 zu erreichen.
|
Flucht – Migration – Bildung
|
Inklusion in der Erwachsenenbildung – wo bleibt die Leidenschaft?Welche Rolle spielen Teilhaberechte von Menschen mit Behinderungen in der Erwachsenenbildung? Wie diskutiert die Erwachsenenbildung das Konzept der Inklusion? Peter Brandt sucht nach Gründen, warum es auffallend ruhig um das Thema ist. Sein Verdacht: Man hat den Diskurs von Anfang an zu breit geführt.
|
Nachhaltige Erwachsenenbildung im Kontext von Flucht und MigrationIn der Erwachsenenbildung bestimmt der wechselseitige Austausch innerhalb Europas zunehmend den Berufsalltag, Digitalisierung und Internationalisierung schaffen neue Möglichkeiten der Vernetzung. Gerade in Hinblick auf die Migrationsentwicklungen der letzten Jahre ist die Erwachsenenbildung besonders gefordert, europäisch-vernetzt auf die neuen Herausforderungen und Chancen zu reagieren. EPALE Österreich leistete auch 2016 einen Beitrag zur europäischen Dimension in der Erwachsenenbildung, im zweiten Jahr der Veranstaltungsreihe „Der Blick über den Tellerrand“: Am 24. November 2016 wurde in Kooperation von EPALE und Erasmus+ Erwachsenenbildung eine thematische Veranstaltung organisiert.
|