Diese Fortbildung unterstützt Neulinge bei der Integration von digitaler Bildung in den Unterricht, wobei der Schwerpunkt auf eTwinning liegt. Die Fortbildung konzentriert sich auf die digitalen Möglichkeiten, die Schülern auf europäischer Ebene zur Verfügung stehen, und erörtert das Thema der digitalen Kompetenz sowie die Frage, wie Schüler, die von digitaler Armut betroffen sind, am besten unterstützt werden können.
Die Kosten für die Teilnahme werden aus Mitteln der EU finanziert. Es wird lediglich um eine Eigenbeteiligung von 5 % gebeten.