Noch nie waren Informationen so leicht zugänglich wie heute. Dies bringt sowohl große Chancen als auch große Herausforderungen mit sich. Insbesondere junge Menschen können sehr anfällig für Phänomene wie Desinformation und Fake News sein.
Auf dieser internationalen Veranstaltung werden wir uns auf diese Herausforderungen konzentrieren und aufzeigen, wie die internationale Zusammenarbeit dazu beitragen kann, sie zu entschärfen. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Diskussionen zwischen den Teilnehmern. Sie werden an verschiedenen Workshops teilnehmen, in denen sie die Möglichkeit haben werden, ihre Praktiken auszutauschen und Projektideen zu den Themen Medienkompetenz und Desinformation zu entwickeln.
Praktische Aspekte: Ankunft am 31.5.2022 – Programm vom 1.-3.6.2022 – Abreise: 4.6.2022
Die Reisekosten werden von der Nationalen Agentur, dem Jugendbüro V.o.G., übernommen. Es wird lediglich um eine Eigenbeteiligung von 5 % auf die Teilnahme- und Reisekosten gebeten.