Das PAD, Pädagogischer Austauschdienst des Sekretariats der Kultusministerkonferenz, als deutsche Nationale Agentur für Erasmus+ lädt in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium von Niedersachsen zu einem Kontaktseminarmit dem Titel „Teaching of European Values as a key against radicalization in school“ ein.
Das Hauptziel des Seminars ist, Partner mit ähnlichen Interessen zu finden und gemeinsam Ideen für neue strategische Partnerschaften zu entwickeln. Thema des Seminars ist das Lehren europäischer Werte zur Bekämpfung von Radikalisierung in Schulen.
Die Kosten für die Teilnahme werden aus EU-Mitteln finanziert.
Wann? | 19.-22. Oktober 2017 |
Wo? | Hannover, Deutschland |
Wer? | Vertreter aus dem Schulbereich – Schulleiter und Lehrer von Schülern zwischen 6 und 16 Jahren |
Arbeitssprache: | Englisch |
Anmeldeschluss: | 1. August 2017 |
Fragen an: | weiterbildung@jugendbuero.be |
Info: | Weitere Angaben gibt es HIER |