Das Jugendbüro bietet Dir eine Ganztagsstelle als Streetworker:in (m/w/d) in Ostbelgien an.
Du beantwortest diese acht Fragen mit JA:
- Du begegnest Jugendlichen auf Augenhöhe?
- Du akzeptierst andere Meinungen und Ansichten?
- Du bist weltoffen und liebst Vielfalt?
- Du arbeitest gerne im 2er-Team?
- Du bist kontaktfreudig und gehst gerne auf junge Menschen zu?
- Du gestaltest deinen Arbeitstag gerne flexibel und bist bereit, wochentags auch an einigen Abenden auf die Jugendlichen zuzugehen?
- Du unterstützt gerne Jugendliche in schwierigen Lebenslagen?
- Du hast Lust, mit dem coolsten Auto Ostbelgiens durch die Gegend zu fahren?
Außerdem besitzt Du:
- eine sozialpädagogische Hochschulausbildung oder Abitur/Gesellenzeugnis mit der Auflage, eine 300 stündige Fortbildung außerhalb der Arbeitszeit abzuschließen;
- Organisationstalent
- einen Führerschein Klasse B
Dann könnte Dein Arbeitstag schon ganz bald so aussehen:
- Du startest Deinen Tag vor dem Mittag im Büro und planst zusammen mit Deinem Team kurz den Tag.
- In der Mittagspause knüpft ihr Kontakte an den Schulen.
- Danach geht´s ins Büro. Hier warten Mails, Netzwerkarbeit, Vorbereitung von Einzelfallhilfen, Lektüre oder Coaching auf Dich.
- Nach der Schule geht ihr noch einmal kurz zur Bushaltestelle.
- Im späteren Nachmittag folgt die Einzelfallhilfe. Hier triffst Du Dich mit den Jugendlichen im Büro oder draußen, um ihnen bei Problemen aller Art Hilfestellung anzubieten.
- Gegen sechs besucht ihr gemeinsam die Jugendtreffs in der Umgebung, fahrt zu Hotspots, macht eigene Standpunkte oder geht zu Fuß rund und macht aufsuchende Arbeit.
Zusätzlich bieten wir dir:
- Bezahlung nach Barema der Dienste des Sozial- und Gesundheitsbereiches der Deutschsprachigen Gemeinschaft
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- flexible Arbeitszeiten
- Optionales Fahrradleasing
- eine abwechslungsreiche Arbeit im Team;
- die Möglichkeit, Jugendarbeit in Ostbelgien aktiv mitzugestalten;
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision;
Du fühlst Dich angesprochen und möchtest Dich bewerben?
Dann sende Deine Bewerbung bis zum 05.02.2023 an das Jugendbüro, z.H. Irene Engel, Brauereihof 2 in 4700 EUPEN oder irene.engel@jugendbuero.be