Am Samstag, 29. Februar 2020 findet in Troisvierges, Luxemburg von 8.30 bis 17.00 Uhr das sogenannte „Solidarity Project Lab“ statt.
Deine Freunde und du, ihr möchtet in eurer Umgebung ein Projekt umsetzen und braucht noch (finanzielle) Unterstützung?
Worauf müsst ihr achten und wie sind die nächsten Schritte?
Dabei möchten wir dich gerne unterstützen!
Die Nationalen Agenturen für das Europäische Solidaritätskorps aus Luxemburg (Anefore) und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens (Jugendbüro) laden zu einem Projektentwicklungsworkshop für Jugendliche, junge Erwachsene und Jugendarbeiter ein.
Unter dem Motto „Von der Idee bis zum Projektantrag“ lernst du in einem 1– tägigen Training die Grundsätze und Richtlinien der Solidaritätsprojekte kennen, bekommst Unterstützung bei der Entwicklung deiner Projektidee und beim möglichen Transfer dieser Idee in einen Antrag für Solidaritätsprojekte.
Wer kann teilnehmen?
- Jugendliche und junge Erwachsene (mit einer Projektidee)
- Jugendarbeiter, die Jugendgruppen bei der Entwicklung einer Projektidee unterstützen wollen
Bei Fragen:
- Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ( Jugendbüro): andreas.vandeneynde@jugendbuero.be
- Luxemburg (Anefore): nadine.linden@anefore.lu
- Saarland/Rheinland Pfalz (Deutsche Nationale Agentur): Bergstein@jfemail.de
Anmeldefrist & Kosten
- Melde dich über folgenden Link an: http://trainings.salto-youth.net/8380
Die Anmeldefrist endet am Montag, 10. Februar 2020
Nach Anmeldeschluss erhältst du von uns eine Rückmeldung über deine Teilnahme und Details über die Anreise! - Die Teilnahme ist kostenlos!