Auf diesem eTwinning-Seminar an der holländischen Nordseeküste treffen sich Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen, um gemeinsam neue eTwinning-Projekte rund um das Thema „Plastikmüll“ zu entwickeln.
Zielgruppe:
Lehrkräfte aller Fächer von berufsbildenden Schulen, die Schülerinnen und Schüler im Alter ab 16 Jahren unterrichten und gemeinsam mit anderen europäischen Partnern ein eTwinning-Projekt rund um die Themen „Müllvermeidung, Nachhaltigkeit, Recycling, Ressourcenschutz etc.“ gründen möchten. Teilnehmen werden Lehrkräfte aus Belgien, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg, den Niederlanden und Deutschland.
Inhalte:
- Vorstellung der eTwinning-Plattform
- Präsentation erfolgreicher Beispiele aus der Praxis
- Workshops zur Online-Projektarbeit / Kennenlernen neuer Methoden für den Unterricht
- Partnerfindung und Projektplanung
Wann? | Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. März 2018 |
Wo? | Zandvoort aan Zee, Niederlanden |
Wer? | Lehrkräfte berufsbildender Schulen |
Seminarsprache: | Englisch |
Das offizielle Programm durch den Veranstalter gibt es HIER.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldungen bis zum 15. Februar!
Das Anmeldeformular gibt es HIER.
Fragen an etwinning@jugendbuero.be oder telefonisch unter 087 56 09 79.
HIER geht’s zurück zur eTwinning-Veranstaltungsübersicht!