Vom 13. bis 15. April findet in Dublin, Irland, ein thematisches Seminar im Rahmen des Erasmus+ Programms mit dem Titel „Anything International!? – Building the Foundation for International Mobility“ statt.
Beschreibung der Veranstaltung:
In diesem Seminar wird den Teilnehmenden eine klare Grundlage bereitgestellt, um Einsicht in die Leitlinien für die verschiedenen Schritte bei der Entwicklung einer internationalen Mobilität zu erhalten. Best-Practice-Beispiele werden vorgestellt und zeigen, was ein gutes Projekt beinhaltet.
Die Teilnehmer werden die Bedeutung internationaler Mobilitäten, insbesondere europäischer Mobilitäten durch Erasmus+ und eTwinning, verstehen und einen Einblick bekommen, welche Anforderungen für die Entwicklung eines Projekts gestellt werden.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Neulinge im Bereich der Schulbildung, die mit dem Konzept der internationalen Mobilität noch nicht vertraut sind.
Sprache der Veranstaltung:
Englisch
Vergabe der Plätze:
Die Anzahl an Teilnehmenden ist pro Land begrenzt. Bewerbungen werden deshalb hinsichtlich der Übereinstimmung mit der Zielgruppe überprüft und die Teilnehmenden zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist per E-Mail benachrichtigt.
Kosten und Anmeldung:
- Die Kosten für die Teilnahme werden aus EU-Mitteln finanziert. Die Hotelunterbringung wird vom Veranstalter organisiert. Insofern die Teilnehmenden zusätzliche Nächte in Anspruch nehmen möchten, geschieht dies auf eigene Kosten.
- 95% der Reisekosten werden von der Nationalen Agentur, dem Jugendbüro VoG, übernommen.
- Es wird lediglich um eine Eigenbeteiligung von 5 % auf die Teilnahme- und Reisekosten gebeten.
Anmeldefrist ist der 13. Februar 2020!
Kontakt für Fragen, Anmeldung und weitere Informationen:
Andreas Van den Eynde
Tel.: 0032 (0)87 56 09 79
E-Mail: weiterbildung@jugendbuero.be