Kompetenzentwicklung, Förderung der Internationalisierung der teilnehmenden Einrichtungen sowie die Schaffung von neuen KA1 und KA2 Projekten – das sind die Ziele des thematischen Seminars „Digitalisation and new learning environments – Good practices for school leaders“, zu dem die finnische Bildungsagentur vom 18. bis 20. September nach Oulu (Finnland) einlädt.
Die Studienreise bietet ein umfang- und abwechslungsreiches Programm bestehend aus:
• Präsentationen von Experten
• Studienbesuchen in Bildungsinstitutionen
• Gemeinsamen Diskussionen mit den teilnehmenden Schulleitern
• Information über die Fördermöglichkeiten durch Erasmus+
(KA1 Mobilitätsprojekte und KA2 strategische Partnerschaften)
Zielgruppe:
Das Seminar ist ausschließlich ausgerichtet auf Vertreter aus dem Schulbereich – Schulleiter und Schuldirektoren – die sich für die Seminarthemen interessieren und und sich aktiv einbringen sowie über ihre Erfahrungen austauschen möchten.
Sprache der Veranstaltung:
Englisch
Vergabe der Plätze:
Es gibt eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern pro Land. Deshalb prüft die Kontakstelle, ob die Bewerbungen mit der Zielgruppe übereinstimmen.Bewerber werden zeitnah nach Anmeldeschluss per E-Mail benachrichtigt, ob eine Teilnahme möglich ist.
Kostenübernahme:
– Die Kosten für die Teilnahme (Übernachtung vom 18.-20. September und Verpflegung) finanziert die EU. Die Hotelunterbringung organisiert der Veranstalter. Insofern die Teilnehmer zusätzliche Nächte in Anspruch nehmen möchten, geschieht dies auf eigene Kosten.
– Die Reisekosten werden von der Nationalen Agentur, dem Jugendbüro V.o.G., übernommen. Es wird lediglich um eine Eigenbeteiligung von 5 % gebeten.
Anmeldungen bis zum 22. Juni 2017!
Für Fragen und weitere Informationen:
Tel.: 0032 (0)87 56 09 79
E-Mail: weiterbildung@jugendbuero.be
HIER gibt es das ganze Programm zum Seminar