Aufgrund technischer Probleme in den Antragsformularen werden folgende Antragsfristen vom 1. Oktober nach hinten verschoben: Auf den 8. Oktober (12.00 Uhr):
Erasmus+ Bildung:
- Personalweiterbildung
- Auslandspraktika von Lernenden
- Studienzeit im Ausland
(KA101, KA102, KA104 und KA116)
Erasmus+ Jugend:
- Mobilitäten im Jugendbereich (KA105)
- Partnerschaftsprojekte im Jugendbereich (KA205)
- Dialoge zwischen Jugendlichen und Entscheidungsträgern (KA347)
Europäisches Solidaritätskorps (ESK):
- Freiwilligenprojekte (ESC11)
- Beschäftigungsprojekte (Praktika & Jobs) (ESC21)
- Solidaritätsprojekte (ESC31)
So bleibt allen Antragstellern genug Zeit, um die Anträge fristgerecht einzureichen.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Jugendbüro in seiner Rolle als Nationale Agentur für Erasmus+ und ESK wenden unter 087 / 56 09 79 oder unter esk@jugendbuero.be bzw. erasmusplus@jugendbuero.be