Was ist der Europass?
Der Europass strukturiert Bewerbungsunterlagen, um erworbene Qualifikationen und Kompetenzen europaweit transparent, verständlich, übersichtlich und einheitlich darzustellen. Damit werden die Unterlagen vergleichbarer und es wird ermöglicht, Qualifikationen und Kompetenzen besser zu beurteilen.
Mit Hilfe des Europasses werden im Ausland gemachte Erfahrungen sowie alle anderen relevanten Kompetenzen und Kenntnisse in einer einheitlichen und transparenten Art und Weise sichtbar gemacht. Die Verwendung des Europasses als Referenzdokument und als verbindliche Vorlage wird von verschiedenen Institutionen unterstützt, damit wird seine Bedeutung in Zukunft weiter wachsen.
Der Europass spricht viele Zielgruppen an:Unternehmen, die |
Ziele
• Der Europass unterstützt Bürgerinnen und Bürgern dabei, ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen wirksam darzustellen, um einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu finden.
• Der Europass hilft Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, die Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen von Arbeitskräften bessernachzuvollziehen.
• Der Europass soll Einrichtungen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung unterstützen und den Inhalt von Lehrplänen vermitteln.
Das Jugendbuero ist das Europass Zentrum für die Deutschsprachige Gemeinschaft.